Kurse für Kinder und Jugendliche Herbst 2025
KREATIV MIT DEN KLEINSTEN
Eltern-Kind-Kurs
(für Kinder von 3 bis 6 Jahren und eine Begleitperson)
An vier Sonntagen darf ihr Kind mit Ihnen zusammen verschiedene Materialien erkunden und spielerisch kreativ werden. Das Aufräumen übernimmt die Kursleitung. Es zählt am Ende nicht das Ergebnis, sondern die gemeinsame Zeit . . . wir machen eine kleine Pause – bitte bringen Sie eine Brotzeit mit.
- Kursleiterin: Sophia Pospiech
- Kursgebühr: 60 Euro inkl. Material
- Termine: 19.10. / 02.11. / 16.11. / 30.11.2025
- KP0625 / Sonntag: 10:00 bis 11:30 Uhr
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben zum Kursbeginn mitbringen…. ANMELDEFORMULAR
Am Buß- und Bettag (19.11.2025, 9-14 Uhr) TANZENDE WELTEN – DEINE IDEE, DEIN MOBILE (ab 6 Jahre)
Mobiles sind faszinierende Objekte – der kleinste Luftzug setzt sie in Bewegung und die schwebenden Objekte sowie ihre Schatten beginnen zu tanzen. Mit verschiedenen Materialien wirst du dein individuelles Mobile gestalten. Dabei kannst du deiner Fantasie freien Lauf lassen oder deinem Mobile ein Thema geben, wie z. B. „Blüten“, „Sonne, Mond und Sterne“ oder „Advent“. Bitte bring eine Brotzeit für dich mit.
Kursleiterin: Sophia Pospiech
Kurs KP0725/ Mittwoch: 9:00 bis 14:00
Termine: 19.11.2025
Kursgebühr: 36 Euro inkl. Material
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben zum Kursbeginn mitbringen…. ANMELDEFORMULAR
FREIES PLASTISCHES GESTALTEN ab September und ab November
MIT TON FORMEN (ab 6 Jahre)
Begib dich auf die Suche nach deiner eigenen Form, also Deiner Art zu formen. Ton ermöglicht en Blick für den Raum, weil ein Objekt aus Ton mehr Seiten und Ansichten hat als eine Zeichnung. Das macht es so spannend mit diesem Material selbstbestimmt und kreativ zu arbeiten. Jedes Kind kommt mit seinem eigenen Ausgangspunkt in den Kurs, um über sich hinaus zu wachsen und zu erforschen, wie es Selbst den Dingen eine Form gibt.
- Kursleiterin: Sophie Gött-Seufert
- Kursgebühr: 76 Euro inkl. Material
Bitte beachten: Generell liegt zwischen Termin 3 und Termin 4 eine zweiwöchige kursfreie Pause, da die Keramiken Zeit zum Trocknen brauchen. In Termin 4 wird glasiert, eine Woche später sind die Arbeiten zu Bürozeiten abholbereit.
- AB NOVEMBER
- Kurs KG0925 | Dienstag: 15:30 bis 18:00 | November/Dezember 2025
- Termine: 18.11./25.11./2.12./16.12.2025
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben zum Kursbeginn mitbringen…. ANMELDEFORMULAR
Kindergeburtstag im Unteren Schlösschen
(ab 6 Jahre)
Du bastelst, malst und gestaltest gern? Feiere mit Deinen Freunden einen kreativen Kindergeburtstag oder einen besonderen Familientag bei uns. Unsere Kursleiterinnen haben witzige Ideen vorbereitet – gern besprechen wir vorab Deine Wünsche!
Maximal 8 teilnehmende Kinder
ca. 3 Schulstunden; Termin nach Absprache
Gebühr
160 Euro für Malerei, Drucktechniken, Zeichnen (inklusive Materialgeld)
180 Euro für Keramik (inklusive Materialgeld)
–––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––
Veranstaltungsort: Unteren Schlösschen, Römerstraße 73, 86399 Bobingen
Dozentinnen: Sophia Pospiech bzw. Sophie Gött-Seufert
Anmeldung: mail@kunstverein-bobingen.de
Geschäftsbedingungen
Teilnehmerzahl
Vorgesehen sind 8 Kinder pro Kurs. Für die Durchführung eines Kurses ist eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Kindern erforderlich.
Kursgebühren
Für Einzelkurse gelten die im Prospekt angegebenen Kursgebühren.
Ermäßigungen:
- Geschwister erhalten eine Ermäßigung, fragen Sie bei uns nach! (Für Sonderkurse wie Wochenend- oder Ferienkurse werden keine Ermäßigungen gewährt.)
- Mitglieder des Kunstvereins erhalten 20% Ermäßigung auf die Kursgebühren ihres Kindes.
Kursbestätigung
Sie erhalten bis spätestens drei Tage vor Kursbeginn per E-Mail eine Bestätigung über das Zustandekommen des Kurses. Sollte die erforderliche Gruppenstärke schon vorher erreicht sein, kann die Bestätigung auch schon vorher erfolgen. Bitte überweisen Sie erst nach Erhalt der Bestätigung.
Anmeldung
Per E-Mail mit folgenden Angaben:
Name, Alter und Anschrift des teilnehmenden Kindes, Name/Anschrift/Telefonnummer der/des Erziehungsberechtigten,
oder Di/MI 14 – 18 Uhr im Büro bzw. telefonisch
Zahlung
Überweisung der Kursgebühr bitte erst nach Erhalt der Kursbestätigung auf unser Konto:
- Kunstvereins Bobingen e.V.
- Sparkasse Schwaben-Bodensee
- DE08 7315 0000 0034 1057 18
Verwendungszweck: Kursnummer und Name des teilnehmenden Kindes
Rücktritt
Wenn ein Kind nicht bis eine Woche vor Kursbeginn abgemeldet wird, gilt der Kurs als belegt und muss bezahlt werden. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Haftung
Der Kunstverein haftet nicht für Unfälle und sonstige Schäden während der Kurse, bzw. auf dem Weg von und zu den Kursen.
Termin- und sonstige Änderungen vorbehalten.
Kunstverein Bobingen e.V.
Römerstraße 73, 86399 Bobingen
Telefon 08234-1344
mail@kunstverein-bobingen.de
Bürozeiten Di., Mi. 14:00–18:00 Uhr
Unsere Kursleiterinnen
Sophia Pospiech
Sophia Pospiech ist als Illustratorin und Künstlerin tätig. Sie studierte Kommunikationsdesign und später Malerei an einer freien Akademie. Mit ihrer Familie lebt sie in Bobingen.
Sie sagt: „Mir ist es wichtig, dass es für alle Bobinger Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihre Begeisterung im kreativen Schaffen finden einen Raum gibt. Einen Raum zum Austausch, zum kreativen Forschen, Erfahren und Lernen – einen Raum zum Werkeln, Klecksen und Bröseln.“
Sophie Gött-Seufert
„Kinder, Jugendliche und Erwachsene innerhalb ihrer kreativen Lernprozesse begleiten und ganzheitlich fördern – daran habe ich große Freude.“
Sophie Gött-Seufert ist Künstlerin, ausgebildete Kunstpädagogin sowie berufserfahrene Erzieherin. Durch ihr abgeschlossenes Kunstpädagogikstudium und ihre Arbeit als Mittelschullehrerin hat sie sich für das ästhetische Gestalten mit Menschen in unterschiedlichen Altersstufen qualifiziert.
