Kunstseminare für Erwachsene und Jugendliche

Frühjahr 2023

Bereits gelaufen: Mal-Labor (ER01)

Eigene Ideen malerisch umsetzen, mit verschiedenen Techniken ein Thema kreativ ausgestalten – in unserem Mal-Labor experimentieren wir gemeinsam mit malerischen Mitteln. Wir zeichnen, malen und spachteln – frei und intuitiv oder nach einem zuvor gewählten Thema. Im Vordergrund stehen Freude und Spaß am kreativen Wirken. Das Mal-Labor trifft sich einmal im Monat Montag abends.

Termine: 1x im Monat Montag Mo 24.4., Mo 15.5., Mo 12.6., Mo 10.7.

Uhrzeit:   18:00-19:30 Uhr

Kursgebühr: 48 Euro (ER01)

Material: diverse Techniken, Absprache beim ersten Termin. Bitte eigenes Material mitbringen.

Teilnehmeranzahl: maximal 6

Vorerfahrung: nicht erforderlich

Ort: Kursraum im Unteren Schlösschen Bobingen

Kursleiterin: Ulli Lechner-Fertl

Über Ulli Lechner-Fertl

Ulli Lechner-Fertl. Sie ist MTLA (medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin), Grundschulpädagogin und Kunsttherapeutin. Sie hat bereits mit vielen unterschiedlichen Malgruppen aller Altersstufen Projekte durchgeführt.

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

BEREITS GELAUFEN: Aquarellmalerei (ER02)
Termine: Montag 27.2., 6.3., 13.3.2023

Montag von 19.00 bis 21.00 Uhr
Kursgebühr: 48,00 Euro (ER02)

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

IM MÄRZ: Keramik für Erwachsene (ER03)

Freitag 24.3.+ Samstag 25.3. jeweils von 16:00-19:30 Uhr

Kursgebühr: 64,00 Euro (ER03)

Kursleitung: Sophie Gött-Seufert

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

IM APRIL: Keramik für Erwachsene (ER04)

Freitag 21.4. 16:00-19:00 Uhr + Samstag 22.4. 15:30-19:30 Uhr

Kursgebühr: 64,00 Euro (ER04)

Kursleitung: Sophie Gött-Seufert

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

BEREITS GELAUFEN: Mutig loszeichnen (für Jugendliche und Erwachsene) JR01

Wir üben, Gegenstände, Personen und Räume auf verschiedene Weise zeichnerisch zu erfassen. Beim letzten Termin treffen wir uns „outdoor“ zum Zeichnen. Für Einsteiger und alle, die Lust haben, ihr Können in der Gruppe zu intensivieren.

Dozentin: Sophia Pospiech
Termine: Mittwoch 01.03. / 08.03. / 15.03. / 22.03. / 29.03.2023

Uhrzeiten: 1-4. Abend 19:30 bis 21:30 /5. Abend 18:00 bis 20:00

Kursgebühr: 60,00 Euro       (JR01)

Material: Bleistifte und andere Stifte, Papier, Skizzenblock o.ä. bitte mitbringen.

Vorerfahrung: nicht erforderlich

Über Sophia Pospiech

Sophia Pospiech ist als Illustratorin und Künstlerin tätig. Sie studierte Kommunikationsdesign und später Malerei an einer freien Akademie. Mit ihrer Familie lebt sie in Bobingen. Sie sagt: „Mir ist es wichtig, dass es für alle Bobinger Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihre Begeisterung im kreativen Schaffen finden einen Raum gibt. Einen Raum zum Austausch, zum kreativen Forschen, Erfahren und Lernen – einen Raum zum Werkeln, Klecksen und Bröseln.“

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

BEREITS GELAUFEN: Kurse für Jugendliche

Jugendkompaktkurs: Wolken und Wölkchen (ab 12 Jahren) (JR02)

Der Wolkenhimmel ist facettenreich und wandelbar. Wir experimentieren wie sich verschiedene Himmels-Stimmungen umsetzen lassen. Zwischen Schleierwolken und Schauerwolken finden alle ein passendes Wolkenmotiv. Es können eigene Fotos mitgebracht werden oder bereitgestellte Motive als Vorlage verwendet werden. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 12, die Freude an der Malerei haben.

Termine: 10.03./11.03.2023

Freitag 18:00 bis 21:30 // Samstag 10:30 bis 17:00

Kursgebühr: 70 Euro inkl. Material (JR02)

Vorerfahrung: nicht erforderlich

Dozentin: Sophia Pospiech

 

––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––––

Veranstaltungsort: Unteren Schlösschen, Römerstraße 73, 86399 Bobingen
Anmeldung: mail@kunstverein-bobingen.de

Geschäftsbedingungen

Teilnehmerzahl
Vorgesehen sind 8 Personen pro Kurs. Für die Durchführung eines Kurses ist eine Mindestteilnehmerzahl von 6 Personen erforderlich. Bei zu geringer Teilnehmerzahl, bei Krankheit des Kursleiters oder aus anderen, nicht vorhersehbaren Gründen behält sich die Malschule ein Rücktrittsrecht vor. Sie erhalten bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet.
Kursgebühren
Es gelten die im Prospekt angegebenen Kursgebühren.
Mitglieder des Kunstvereins erhalten 20% Ermäßigung.

Anmeldung
Per E-Mail mit folgenden Angaben: Name, Alter und Anschrift der teilnehmenden Person, Name und Anschrift der/des Erziehungsberechtigten,

mail@kunstverein-bobingen.de

oder teletonisch zu den Bürozeiten DI, MI. 14:00–18:00 Uhr, Telefon 08234-1344.

Kursbestätigung

Sie erhalten bis spätestens drei Tage vor Kursbeginn per E-Mail eine Bestätigung über das Zustandekommen des Kurses. Sollte die erforderliche Gruppenstärke schon vorher erreicht sein, kann die Bestätigung auch schon vorher erfolgen. Bitte überweisen Sie erst nach Erhalt der Bestätigung.

Zahlung

Überweisung bis zum Kursbeginn auf das Konto des Kunstvereins Bobingen e.V.

IBAN DE08 7315 0000 0034 1057 18

Sparkasse Schwaben-Bodensee

Wichtig: Bei Überweiseung bitte Kursnummer angeben!

Rücktritt
Ein Rücktritt von einem gebuchten Kurs ist nur bis spätestens eine Woche vor Beginn möglich. Danach ist die Kursgebühr
in voller Höhe fällig. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Haftung
Die Malschule des Kunstverein Bobingen haftet nicht für Unfälle und sonstige Schäden
während der Kurse, bzw. auf dem Weg von und zu den Kursen.

Termin- und sonstige Änderungen vorbehalten.