AQUARELLMALEN UND ZEICHNEN
für Anfänger und Fortgeschrittene
Es geht um die Grundlagen des Zeichnens wie Bildkomposition,
Perspektive und Licht/Schatten. Wir experimentieren mit Bildmotiven und Stilrichtungen des Aquarells von der
Pinselzeichnung bis hin zu modernen Ausdrucksformen. Ein Schwerpunkt liegt auf Landschaften und Stillleben.
- Kursleiter: Rainer Müller
- Kurs KEM0325 / Montag: 19:00 bis 20:30
- Termine: 29.09., 27.10., 24.11. und 15.12.
- Kursgebühr: 48 Euro ohne Material
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben zum Kursbeginn mitbringen…. ANMELDEFORMULAR
Veranstaltungsort: Unteren Schlösschen, Römerstraße 73, 86399 Bobingen
Anmeldung: mail@kunstverein-bobingen.de
Realistische Acrylmalerei – Fokus Vögel mit Zuzana Keller
für Anfänger und Fortgeschrittene
In diesem Kurs werden die Grundlagen der Nass-in-Nass-Technik in Acryl mit Elementen der realistischen Acrylmalerei kombiniert. Der Fokus liegt dabei auf Lasuren, dem Schichtaufbau und speziellen Pinselstrichtechniken. Ziel der Kurses ist es, ein eigenes Gemälde eines heimischen Vogels in möglichst realistischer Darstellung zu erschaffen. Das hier gezeigte Motiv dient nur der Veranschaulichung, es wird ein anderes Bild gemalt.
Zuzana Keller bringt Farben, Pinsel und Leinwände (ca. 30×30 cm) mit und die Gruppe malt gleichzeitig unter Anleitung das gleiche Motiv. Am Ende nehmen die Teilnehmenden ihre Leinwand mit nach Hause.
Mit ihren phantastisch-realistisch gemalten Tieren fasziniert Zuzana Keller immer wieder die Gäste in unseren Ausstellungen. Auch ihre Malvorführungen waren stets ein Besuchermagnet. Wir freuen uns, dass sie nun einen Malkurs bei uns anbietet!
- Kursleitung: Zuzana Keller
- Kurs KEK0425 / Dienstag: 19:00 bis 20:30
- Termine: 14.10., 21.10., 28.10., 11.11., 18.11., 25.11.
- Kursgebühr: 77 Euro mit Material
- Teilnehmeranzahl: mindestens 6, maximal 8
Hier finden Sie das Anmeldeformular, das Sie bitte ausgefüllt und unterschrieben zum Kursbeginn mitbringen…. ANMELDEFORMULAR
Geschäftsbedingungen
Teilnehmerzahl
Vorgesehen sind 6 Personen pro Kurs. Für die Durchführung eines Kurses ist eine Mindestteilnehmerzahl von 5 Personen erforderlich. Bei zu geringer Teilnehmerzahl, bei Krankheit der Kursleitung oder aus anderen, nicht vorhersehbaren Gründen behält sich der Kunstverein ein Rücktrittsrecht vor. Sie erhalten bereits bezahlte Kursgebühren zurückerstattet.
Kursgebühren
Es gelten die im Prospekt angegebenen Kursgebühren.
Mitglieder des Kunstvereins erhalten 20% Ermäßigung.
Anmeldung
- Per Mail: mail@kunstverein-bobingen.de
unter Angabe von Name, Anschrift und Telefonnummer - Telefonisch zu den Bürozeiten DI, MI. 14:00–18:00 Uhr, Telefon 08234-1344.
Kursbestätigung
Sie erhalten bis spätestens drei Tage vor Kursbeginn per E-Mail eine Bestätigung über das Zustandekommen des Kurses. Sollte die erforderliche Gruppenstärke schon vorher erreicht sein, kann die Bestätigung auch schon vorher erfolgen. Bitte überweisen Sie erst nach Erhalt der Bestätigung.
Zahlung
Überweisung der Kursgebühr bitte erst nach Erhalt der Kursbestätigung auf unser Konto:
- Kunstvereins Bobingen e.V.
- Sparkasse Schwaben-Bodensee
- DE08 7315 0000 0034 1057 18
Verwendungszweck: Kursnummer und Name
Rücktritt
Ein Rücktritt von einem gebuchten Kurs ist nur bis spätestens eine Woche vor Beginn möglich. Danach ist die Kursgebühr in voller Höhe fällig. Wir bitten Sie dafür um Verständnis.
Haftung
Der Kunstverein Bobingen haftet nicht für Unfälle und sonstige Schäden während der Kurse, bzw. auf dem Weg von und zu den Kursen.
Termin- und sonstige Änderungen vorbehalten.
Unsere Kursleiterinnen und Kursleiter
Rainer Müller
Rainer Müller hat nach einem Design-Studium ein Studium der Bildenden Kunst an der Kunstakademie München sowie ein Aufbaustudium im Bereich Künstlerisches Gestalten und Therapie absolviert. Er ist freischaffend als Künstler, Workshopleiter und Kunsttherapeut tätig.
Zuzana Keller
Zuzana Keller wurde in der Slowakei geboren und lebt in Großaitingen. Seit 2022 sind ihre Tierporträts immer wieder in Ausstellungen zu sehen. Mit ihren phantastisch-realistisch gemalten Tieren fasziniert Zuzana Keller immer wieder die Gäste in unseren Ausstellungen. Auch ihre Malvorführungen waren stets ein Besuchermagnet. Wir freuen uns, dass sie nun einen Malkurs bei uns anbietet!
Sophia Pospiech
Sophia Pospiech ist als Illustratorin und Künstlerin tätig. Sie studierte Kommunikationsdesign und später Malerei an einer freien Akademie. Mit ihrer Familie lebt sie in Bobingen.
Sie sagt: „Mir ist es wichtig, dass es für alle Bobinger Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die ihre Begeisterung im kreativen Schaffen finden einen Raum gibt. Einen Raum zum Austausch, zum kreativen Forschen, Erfahren und Lernen – einen Raum zum Werkeln, Klecksen und Bröseln.“
Sophie Gött-Seufert
„Kinder, Jugendliche und Erwachsene innerhalb ihrer kreativen Lernprozesse begleiten und ganzheitlich fördern – daran habe ich große Freude.“
Sophie Gött-Seufert ist Künstlerin, ausgebildete Kunstpädagogin sowie berufserfahrene Erzieherin. Durch ihr abgeschlossenes Kunstpädagogikstudium und ihre Arbeit als Mittelschullehrerin hat sie sich für das ästhetische Gestalten mit Menschen in unterschiedlichen Altersstufen qualifiziert.