Elisabeth Bader | Götz Ulrich Richter

Doppelleben

 

bader-richter

 

Elisabeth Bader und Götz Ulrich Richter verbindet nicht nur sattes Schwarz als Versteck
für ihre künstlerischen Aussagen. Objekte und Bilder der beiden offenbaren eine
gemeinsame Formensprache voll von greifbaren und doch abstrakten Motiven,
erkennbaren und dennoch kryptischen Botschaften.
Selbst bei genauester Betrachtung geben die Arbeiten ihre Geheimnisse kaum preis.
Es scheint fast, als führten sie ein Doppelleben, dem man Schritt für Schritt auf die
Spur kommen muß.

Zur Eröffnung der Ausstellung
am Freitag, 27. Juni 2014 um 19 Uhr
laden wir Sie und Ihre Freunde herzlich ein.

Künstlerführungen: 29. Juni und 13. Juli 2014, 16 Uhr

www.elisabeth-bader.de
www.goetz-ulrich-richter.de

 

Bilder aus der Galerie

Bader_Richter_1 Bader_Richter_2Bader_Richter_3  Bader_Richter_4

 

 

 

Franziska Haas-Straßer im Foyer der Wertachklinik

 

geb. 1954 in Regnitzlosau

1982-1993 als Architektin tätig,
gleichzeitig Gründung eines Ateliers für Malerei in Augsburg.
Seit 1993 ausschließliche Tätigkeit als bildende Künstlerin und Studium der Malerei,
u.a. Meisterkurse an der Kunstakademie Bad Reichenhall  bei Markus Lüpertz.

Seit 2001 viele Einzel und Gemeinschaftsausstellungen

www.haas-strasser.npage.de

 

 

 

 

Ute B. Reinhardt und Klaus Philipp im Bobinger Rathaus

 

eigenART

rathaus kunst 003

 

 

# 6027-02 Kopie

Ute B. Reinhard
Seit 1988 freiberuflich in eigener Werkstatt tätig.
Ständige Ausstellungen in Ihrer eigenen Galerie.
Zahlreiche Einzelausstellungen , viele Gruppenausstellungen mit regionalen Kunstvereinen,
sowie mit der internationalen Wanderausstellung „Incontri d´Arte“

www.artwork-gallery.de
IMG_0244     P1000339

 

 

SONY DSC

Klaus Philipp
arbeitet seit 1977 mit Ton,
seit ca 20 Jahren auch mit anderen Materialien.
Symbiosen aus Keramik mit Holz, Edelsteinen, Mineralien,
Glas, Messing, Edelstahl und Bronze.
Einzel- und Gemeinschaftsausstellungen überwiegend im heimischen Raum, in kirchlichen und
sozialen Einrichtungen und Aktionen des Bobinger Kunstvereins.
www.keramik-and-more.de

597Pegasus

 

 

 

 

Klaus Konze | Jochen Rüth

Malerei und Grafik | Keramische Plastik

 

einladung_konze-rueth

 

 

Klaus Konze

klaus-konze

1942        geboren in Augsburg
1958        Ausbildung als Lithograph
Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler
und der Künstlervereinigung „Die Ecke“, Augsburg
seit 1994 freischaffend

Auszeichnungen
1984       Kunstpreis des Bezirks Schwaben
1987/92  Kunstpreis der Stadt Donauwörth
1988       Johann-Fischer-Kunstpreis, Marktoberdorf
1992       Sonderpreis der Volksbank Ostallgäu
1996       Herman-Götz-Kunstpreis, Marktoberdorf
2005       Kunstpreis der Stadt Neusäß

Seit 1961 Einzelausstellungen und Beteiligungen im In-und Ausland
Zahlreiche Ankäufe durch Firmen, öffentliche Hand und Museen.

 

 

Jochen Rüth

jochen_rueth

 

1960          in Würzburg geboren
1980         Abitur in Marktoberdorf
seit 1986   Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler
1995         Werkstatteröffnung in Altisheim, Donau-Ries

Seit 1986 zahlreiche Ausstellungen und Wettbewerbe im In- und Ausland.
Arbeiten befinden sich in privaten und öffentlichen Sammlungen, sowie in Museen.

2004       Dießener Keramikpreis
2006       Biennale de la Sculpture en Céramique, Luxemburg, Prix de Jury
2010       Biennale de la Sculpture en Céramique, Luxemburg, Mention d´Honneur
2012       Kunstpreis der Stadt Donauwörth
2014       Biennal Internacional de Céramica de Marratxi, Spanien, Menció d´Honor

www.jochenrueth.de

konze-ruethkonze-rueth5 konze-rueth4 konze-rueth3 konze-rueth2

 

 

Brigitte Weber im Foyer der Wertachklinik

Brigitte Weber

 

geboren 1965 in Augsburg
freischaffend als Malerin tätig

Malstudium bei Akad. Maler P. Günther in Augsburg, diverse Studien und Meisterkurse
u.a. Brigitte Heintze, Rainer Kaiser, Andreas Decke
seit 2008      Atelierkurse für Acrylmalerei im eigenen Atelier in Diedorf
seit 2002      zahlreiche Einzel- und Gruppenausstellungen

www.weber-kunst.de

 

Bild 1  Bild2

 

 

 

 

 

 

Christine Sabel

Zarte Bande

 

Einladung Christine Sabel

 

geboren am 09. Mai 1966 in Burglengenfeld

10/86 – 07/92
Studium mit Abschluss Diplom und Meisterschülertitel
Akademie der Bildenden Künste Nürnberg
bei Professor Hanns Herpich

seit 07/93
Freischaffende Künstlerin im Bereich Objektkunst
Planen und Gestalten von Ausstellungen und Kunstprojekten
Ausstellungen im In- und Ausland
Stipendien in Deutschland, Amerika, Finnland und Tschechien
Auszeichnungen und öffentliche Ankäufe
Zuschläge bei Kunst am Bau Wettbewerben
Realisierung von Kunst im Öffentlichen Raum

www.objektkunst-sabel.de

 

Christine Sabels Glasobjekte sind gegenstandslos, gleichwohl sie immer aus der Begegnung
mit der sichtbaren Natur oder auch mit der verborgenen Natur, ihrem Innenleben, hervorgehen können.
Daher erachtet die Künstlerin Natur und geometrische Form nicht als unvereinbare Gegensätze, so dass
auch für sie Worte des Urahnen der konkreten Kunst, nämlich Piet Mondrian, Gültigkeit haben: ‚Beeindruckt
von der Weite der Natur, versuchte ich, ihre Ausdehnung, ihre Ruhe und Einheit auszudrücken‘.

 

Vernissage1_Sabel Vernissage2_Sabel Vernissage3_Sabel

 

 

 

 

 

 

Mina Kim

mina kim in minaland

 

einladung_minakim

 

geboren 1983 in Cheon-An, Südkorea

2012             Meisterschülerin bei Prof. Thomas Hartmann
seit 2008      Studium der Freien Malerei an der ADBK Nürnberg, Klasse Prof. Thomas Hartmann
2002-2006   Studium Oriental Painting Major/Bachelor of Fine Arts, Dankook University in Südkorea

 

Ausstellungen
2005-2006
Ausstellungen zum Abschluss des Studiums in Cheon-An und Seoul, Südkorea
2011
B:EAST Temporäres Kunst- und Kulturunternehmen, Nordostpark Nürnberg
2012
B:EAST Temporäres Kunst- und Kulturunternehmen, AEG-Gelände Nürnberg
2012-2013
/PROSPEKT/VORHANG AUF….FÜR DIE AKADEMIE DER BILDENDEN KÜNSTE IN NÜRNBERG/TEIL 2
Neues Museum/Staatliches Museeum für Kunst und Design in Nürnberg
2013
AUF DIREKTEM UMWEG ODER MALEREI ALS HALTUNG
Kunstsammlung Neubrandenburg
In Your Face Festival, Kesselhaus in Augsburg
PROTOTYPEN, Städtische Galerie Speyer, Kulturhof Flachsgasse in Speyer
PROTOTYPEN, Akademie Galerie Nürnberg (AEG) Nürnberg

link zu Mina Kim, ADBK Nürnberg

 

minakim-1 minakim-2 minakim-3 minakim-4

Fotos: Gabriele Hornauer