WeltenSICHT

Linda Bennani | Sophia Pospiech | Ottilie Leimbeck-Rindle | Eva Bley | Jürgen Hörauf
Fünf Kunstschaffende, fünf aktuelle Sichtweisen auf die Welt: Die Ausstellung “WeltenSICHT“ schafft kontrastreiche Beziehungen zwischen sehr individuellen Perspektiven. Die Werke spannen einen weiten Bogen zwischen Abstraktem und Gegenständlichem, zwischen zarten Bildgebungen und kräftigem Gestus, zwischen innerer und äußerer Welt.

Linda Bennani

Sophia Pospiech

Ottilie Leimbeck-Rindle

Eva Bley

Jürgen Hörauf

AKTive Chiffren objekt(ive) Wortspiele in nomine crucis

Anna Ottmann
Künstlerin und Schauspielerin zeigt einige Ihrer neuesten Arbeiten.

Zur sehr gut besuchten Vernissage trug Anna Ottmann experimentelle Lyrik von Ernst Jandl vor – die Schauspielerin und Künstlerin findet über die unterschiedlichsten Kunstformen zum Ausdruck – in der Ausstellung sind Installationen, Objekte, Zeichnungen und Malerei zu sehen.
Wer Anna Ottmann persönlich treffen möchte, hat dazu am Sonntag, den 22.05. und 29.05.2022 bei uns im Haus nochmal Gelegenheit!

Die eindrückliche Einführungsrede zur Vernissage der Performance-Künstlerin und Philosophin Susanne Niemann können Sie unter diesem Link nachlesen:
Einführungsrede_Niermann_für_Ottmann

Fotos: Georg Lange, Tanja Leodolter

Kunst x Drei

Die Ausstellung ist verlängert bis zum 13. März 2022
Am Sonntag den 13.3. geöffnet von 14.00 – 16.30 Uhr

Ausstellende Künstler:

Horst Gatscher       Fotokunst
Elisabeth Röder      Malerei
Ulrich Sobeck         Objekt

Blick in die Galerie (Foto Elisabeth Röder)

Blick in die Galerie (Fotos Rainer Erhardt)

SPUREN

Mitgliederausstellung

Teilnehmende Künstler/innen

Thomas Baumann  –  Klaus Peter Glaser  –  Margit Hafner
Gudrun Heuer  –  Jörg Peter Krüger  –  Ulrike Lechner-Fertl
Sabine Agnes Mehringer  –  Klaus Philipp  –  Gerd Schröter
Irmtraud Steck  –  Gabriele Wahl  –  Hannelore Winter

Fotos: Klaus Philipp

 Thomas Baumann

 Sabine Agnes Mehringer, Thomas Baumann

 Klaus Peter Glaser

 Margit Hafner

 Sabine Agnes Mehringer

 Klaus Philipp

 Hannelore Winter

 Gerd Schröter, Thomas Baumann

DIE JÄHRLICHE 2021

Wir laden herzlich zur Besichtigung der Ausstellung ein

teilnehmende Künstler/innen:

Barbara Auer  I  Eva Bley  I  Sibylle Donner-Mayer  I  Annedore Dorn  I
Jochen Eger  I  Horst Gatscher  I  Gabriele Gruss-Sangl  I  Franziska Haas-Straßer  I
Anneliese Hirschvogl  I  Rita Höfler  I  Gabriele Hornauer  I  Karin Jakob  I
Karin Jakob  I   Conny Kagerer  I  Amelie Kratzer  I  Ottilie Leimbeck-Rindle
Tanja Leodolter  I  Regine Lueb  I  Rita Maria Mayer  I  Günther Nietsch  I
Gerti Papesch  I  Sophia Pospiech  I  Elisabeth Röder  I  Ines Roller  I
Anni Schedel  I  Jeannette Scheidle  I  Theo Schilling  I  Brigitte Steininger  I
Isabella Stoll  I  Werner Straßer  I  Hildegard Winkler  I  Rudolf Zimmermann

Blick in die Galerie (Fotos: Klaus Philipp)

Junge Künstler der Kunstschule im Foyer der Wertachklinik

Die Ausstellung gibt einen Einblick in die Kunstproduktion der „jungen Künstler“ des vergangenen Kursjahres.

In kleinen Gruppen werden die Kinder und Jugendlichen von der Dozentin Brigitte Steininger angeleitet.

Zu sehen sind Arbeiten von Kindern zwischen 5 und 12 Jahren zu folgenden Kursen.
Welche Farben hat der Herbst   –   Aquarell auf Papier
Nur mit Spachtel wie Vincent van Gogh   –   Acryl auf Leinwand
Mit Pinsel-Farbenfroh wie Friedensreich Hundertwasser   –   Acryl auf Leinwand

In den Jugend Kompakt-Kursen studieren die Jugendlichen die Werke großer Künstler und erlernen verschiedene Maltechniken in den folgenden Kursen.
René Magritte und der Surrealismus   –   Acrylmalerei auf Leinwand
Die russische Avantgarde und Kasimir Malewitsch   –   Acrylmalerei auf Leinwand

Durch die Unterstützung der Stadt Bobingen, der Kooperation des Krankenhausfördervereins mit dem Kunstverein, sowie der Wertachklinik Bobingen kann die Ausstellung im Foyer der Wertachklinik noch bis zum 19. September 2021 besichtigt werden.