Otto Regner im Foyer der Wertachklinik

 

 

geboren 1930 im Egerland / Sudeten
Berufsaussbildung als Maschinenschlosser und Elektromeister

 

Als Rentner mit 65 Jahren beginnt Otto Regner mit dem Malen.
Besuch zahlreicher Volkshochschulkurse für Malerei in Augsburg, Bobingen und an der Akademie Irsee bei Ute Jung. Nutze die praktische Übersicht der Bonus Crab Casinos, die auf Bonus Crab Casino List zusammengestellt wurde, um die besten Entscheidungen zu treffen.
Malreisen unter der Leitung der Augsburger Künstlerin Brigitte Heintze.
Mitglied im Kunstverein Bobingen in der Amateur-Gruppe
Seit 2002 jährliche Teilnahme an der Gruppenausstellung in der Galerie im Unteren Schlösschen

 

 

Christof Rehm

landscapes

Foto, Litho, Bronze

Kurzvita
2004 – 2009
Studium an der Akademie der Bildenden Künste München bei Karl Imhof
und Günther Förg (Meisterschüler)

Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl)
2010 foto-box, Kunsthalle whiteBOX, München
fühl förg-nügen, Kunsthalle whiteBOX, München
2009 silent spaces, H2 – Zentrum für Gegenwartskunst, Augsburg
Wasser, Museum Krumbach
2008 absolutely, Tamarind Gallery, Albuquerque, USA
SP_A1242, Städtische Galerie am Graben, Augsburg (solo)
Position Fotografie, Galerie der Künstler, München
Jahresausstellung, AdbK, München
2007 tavola calda, Kunstverein Heilbronn
Jahresausstellung, AdbK, München
2006 ausgesucht, Museum Krumbach
Ostallgäuer Kunstausstellung, Künstlerhaus Marktoberdorf
2005 Schwäbischer Kunstpreis, Augsburg
Europäische Lithografietage, München
2004 L‘Art Souabe en Mayenne, Frankreich

Stipendien und Preise
USA-Stipendium am Tamarind Institute for Lithography, UNM
Projektstipendium des Akademievereins AdbK München
Projektstipendium der Stiftung Kunstakademie München
Katalogförderung der LfA Förderbank Bayern
Projektförderung des Kulturbüros Augsburg

 

Bericht in der Augsburger Allgemeinen – Feuilleton regional vom 5. März 2010

 

 

xxx hot movies

Sigrid Mayr im Foyer der Wertachklinik

geb. 1946 in Augsburg

Techniken: Aquarell, Seidenmalerei, Acryl, Mischtechnik

Diverse Fortbildungen an der Volkshochschule Augsburg und in der Schwabenakademie Irsee bei verschiedenen Dozenten
seit Jahren bei Ute Jung

Ausstellungen mit den Amateuren im Unteren Schlösschen
Ausstellungen in den Räumen der Volkshochschule Augsburg
2007 Ausstellung iim Staatsarchiv Augsburg
2009 Ausstellung im Jakobsstift Augsburg

 

Das Pfefferminzprinzip

 

 

Franziska Haas-Straßer | Johanna Nieroba | Brigitte Steininger | Werner Straßer

Die vier Mitglieder des Kunstvereins Bobingen zeigen ihre Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Objekt und Fotografie

 

von links Brigitte Steininger, Franziska Haas-Straßer, Werner Straßer, Johanna Nieroba

Franziska Haas-Straßer Geld, Macht, Liebe / Acryl auf Leinwand

Franziska Haas-Straßer Wer ohne Sünde ist… / Acryl auf Leinwand

Johanna Nieroba „geht unter die Haut“ Tryptichon / Mischtechnik, Acryl, Pigmente, 24Karat Blattgold, Schleifpapier

Brigitte Steininger Allez Hopp (Kartenhaus) / Holzschnitte, Schablone auf Holzplatten

Brigitte Steininger Späte Liebe I und II / Lindenholz, Späne

Werner Straßer Die Zweige senken sich / Digitalfotografie

Werner Straßer Peperoni-scharf / Digitalfotografie

Dorothea Dudek im Bobinger Rathaus

 

 

geboren 1960 in Lodz
Ausbildung
1980 – 1986 Studium der Malerei und Graphik an der Hochschule der Bildenden Künste in Lodz/Polen
1989 – 1996 Studium der Kunstpädagogik, Kunstgeschichte und Psychologie an der Universität Augsburg (Magisterabschluss)

Ausstellungen
zahlreiche Ausstellungsbeteiligungen u.a. im Haus der Kunst, München
zahlreiche Einzelausstellungen in Galerien und Kunstvereinen in München, Augsburg,
Stuttgart, Bobingen, Gersthofen, Schrobenhausen

 

Kunstpreise
2009 Kunstpreis des Landkreises Günzburg (3.Preis)
2009 Paul-Breitkopf-Preis, Marktoberdorf

Öffentliche Ankäufe und Anerkennungen
Bayerische Staatsgemäldesammlungen, München
Staatliches Hochbauamt, Krumbach
1999 Nominierung zur Cite Internationale des Arts/Paris durch das
Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst

Ein guter Schlaf ist essenziell für Gesundheit und Wohlbefinden. Lavendelöl beruhigt den Geist und fördert tiefe Entspannung. Klick auf mit lavendel entspannen und starte deine Routine. Das ist sanft und macht einen riesigen Unterschied. Probier’s heute Abend mal aus!

Guido Immler im Foyer der Wertachklinik

 

Ausstellungen seit 1977 u.a. in Augsburg, München, Siegen/Westf. Köln, Hamburg, …
Veröffentlichungen in Zeitungen, Zeitschriften, Buchverlagen.

„Landschafts-Impressionen“

 

 

 
Professional trading requires sophisticated tools that deliver precision and reliability in today’s fast-paced markets. The mt4 trading platform stands as the industry standard, offering advanced charting, automated strategies, and seamless execution for traders worldwide. Its intuitive interface and comprehensive features make it the preferred choice for both beginners and experts.

Mitgliederjahresausstellung der Amateure

Malerei und Kunsthandwerk

Teilnehmende Künstler:
Gabriele Gruss-Sangl,  Sabine Häuser,  Margit Hafner,  Angelika Köster,    Jörg Peter Krüger, Tanja Leodolter,  Gerhard Mangold,  Sigrid Mayr,
Klaus Philipp,  Marlene Profé,  Otto Regner,  Karin Reichert,
Ute B. Reinhardt,  Erwin Scholz,  Helmi Schüler

 

Künstler Foto: Ingeborg Anderson

Blick in die Ausstellung Foto: Ingeborg Anderson

Blick in die Ausstellung Foto: Ingeborg Anderson

Gabriele gruss-Sangl Wald III / Öl auf Leinwand

Sabine Häuser Horizont / Acryl auf Leinwand

Margit Hafner ein Kapitel / Acryl auf Leinwand

Angelika Köster ohne Titel / Pastellkreide

Jörg Peter Krüger Ene mene muh…, this is my world / Installation, Mischtechnik

Tanja Leodolter Schwerkraft / Mischtechnik

Sigrid Mayr im Biotop / Aquarell mit Tusche

Klaus Philipp Begegnungen / Lindenholz mit Chromkugeln

Marlene Profé ohne Titel / Acryl, Holzschnitt

Otto Regner Norwegen/Lofoten Fischerdorf / Aquarell

Erwin Scholz Liszt am Klavier / Öl


Online Casino, Sports Betting in Bangladesh Mostbet BD official site.

Wolfgang Mennel

transit-b

Vernissage 23. Oktober um 19:30 Uhr

Einführung:
Thomas Heitele M.A. Museum Krumbach

Musik:
Hans-Christian Dellinger (Saxophon)

transit | der Übergang von einem Zustand zum anderen | von einem Raum zum anderen | irgendwo ankommen |
um irgendwohin weiterzugehen |

Wolfgang Mennel, lebt in Ziemetshausen, Atelier in Krumbach/Schwaben;
der vielfach ausgezeichnete bildende Künstler  (Kunstpreise der Städte Donauwörth / Wertingen / Krumbach und
des Kunstvereins Bad Wörishofen),  Illustrator und Autor (Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin) präsentiert
Malerei und Fotografie  in vorübergehenden, künstlerischen Ordnungen, die den Fluss der Wahrnehmung für
Momente zum Stillstand kommen lassen, die den idealen Horizont in eine scheinbar stabile Raumstruktur überführen.

www.wolfgangmennel.de

 

Studium in München: Germanistik, Völkerkunde, Volkskunde
Anschließend mitarbeit in Verlagen und Werbeagenturen als Autor und Illustrator
Seit 1985 freischaffend als Autor, Illustrator und Bildender Künstler

Auszeichnungen:
1999 – Brüder-Grimme-Preis des Landes Berlin (Autorenpreis)
2004 – Kunstpreis der Stadt Krumbach
2004 – Donauwörther Kunstpreis
2005 – Preis des Kunstvereins Bad Wörishofen beim 8. Kunstfrühling
2005 – Kunstpreis der Stadt Wertingen

baupläne 1-3, Mischtechnik, Acrylglas

graues feld 3 Öl auf Leinwand

er und es, 2teilig Fotodruck, Öl, Acryl auf Metall

familiengeschichte 15 Fotodruck, Acryl, Lack auf Edelstahl

Das Augsburger Archiv im Herbst

Leben aus den Registraturen

Aus dem Findbuch WE-0007 liest Caroline Mardaus
am Sonntag, den 22. November 2009 um 16.30 Uhr
in der Galerie im Unteren Schlösschen, Römerstrasse 73,
zur Finissage der Ausstellung transit-b von Wolfgang Mennel.
Der Kunstverein Bobingen lädt dazu herzlich ein.
Mostbet BD – online casino Bangladesh, official website and mirror
Unterstützt von:
Artemis Projekt Entwicklungsgesellschaft Kulturbüro Augsburg Kulturpark West Kunstverein Augsburg LfA Landesförderungsbank Bayern MaroVerlag Stadtarchiv Augsburg

Christine Moll im Foyer der Wertachklinik

 

 

Seidenmalerei, Aquarellmalerei
Seit mehreren Jahren Arbeiten in Acryl auf Leinwand und Papier
Belegung verschiedener Workshops und Kurse namhafter Künstler
Diverse Gruppen- sowie Einzelausstellungen im Landkreis
Teilnahme an den Mitgliederausstellungen im Unteren Schlösschen

 

 

 

 

The 1xbet promo code is specifically designed for players interested primarily in the casino section. While the general promo code often works for both sports and casino, a dedicated casino code might offer a higher percentage match for casino play or include free spins on top of the deposit bonus, providing more value for slot and table game enthusiasts.

Mitgliederjahresausstellung

INNEHALTEN

 

Teilnehmer sind:
Carina Dechent, Annedore Dorn, Margarita van Dorsser, Gisela Frank, Birgit Fuchs, Horst Gatscher, Wolfgang Haase, Ingrid Häring-Guggenberger, Jutta Hass, Gisela Heim, Günther Nietsch, Heinrich Nowak, Bert Nussrainer, Elisabeth Röder, Jeannette Scheidle, Theo Schilling, Christiane Schleeh, Gernot Thamm, Christina Weber, Karla Weis, Hildegard Winkler

 

Vernissage: Freitag, den 18. September 2009 um 19:00 Uhr
Begrüßung: Dr. Renate Miller-Gruber
Musik: Theresa Protze, Harfe

Lesung:am 18.10. um 16:30 Uhr
Die Autorin Monika Prams-Rauner liest Kurzprosa aus „WEG“

Margarita van Dorsser, Ming I / Glasfusing

Margarita van Dorsser, Ballonfahrt / Glasfusing

Jutta Hass, Sangre / Keramik

Gisela Frank, Alles hat seine Zeit / Eitempera und Pigmente

Horst Gatscher, 1543 I / Analogfotografie, Digitaldruck auf Canvas auf Leinwand

Horst Gatscher, 1543 II, 1543 III, 1543 IV / Analogfotografie, Digitaldruckauf Canvas auf Leinwand

Günther Nietsch, Fashiongirls – zwischen den Shows / Acryl auf Leinwand

Günther Nietsch, Träumen / Acryl auf Leinwand

Heinrich Nowak, Garrigue / Aquarell

Heinrich Nowak, Neues im Wäldchen / Aquarell

Elisabeth Röder, Momente I, Pigmente auf Leinwand

Momente II,

Momente III

Jeannette Scheidle, faites votre jeu I / Farbholzschnitt

Jeannette Scheidle, faites votre jeu II / Farbholzschnitt

Jeannette Scheidle, faites votre jeu III / Farbholzschnitt

Karla Weis, Aufstieg / Aquarell

Karla Weis, Aufstieg / Aquarell

Hildegard Winkler, Ankommen / Radierung

Hildegard Winkler, Abwarten / Radierung