5. Kunstpreis 2007

In Zusammenarbeit mit der Kreissparkasse Augsburg veranstaltet der Kunstverein Bobingen 2007 wieder eine Kunstpreisausstellung mit Auszeichnung der Preisträger.

 

Teilnehmende Künstler:

Katalog zur Ausstellung
alle Abbildungen in Farbe
Katalogpreis 5 €

 

Kunstpreisträger Ralf Tekaat

geboren 1970 in Bobingen, wohnhaft in Hannover
erhielt den mit 4000 € dotierten 5. Kunstpreis 2007

Studium der Visuellen Kommunikation an der FH Münster, Diplom
Studium der Freien Kunst an der Hochschule für Künste Bremen
Meisterschüler bei Paco Knöller

Stipendien und Preise
2007 Residenzstipendium der Stadt Wertingen, Kunstpreis Kunstverein Bobingen
2006 Jahresstipendium der Stiftung Kunstfonds, Vorgeschlagen für das Jahresstipendium für das Land Niedersachsen ( nicht angetreten)
2003 Bremer Förderpreis
2002 Residenzstipendium des BBK Bremen in Point B, New York

CANYON Bleistift, Farbstift, Acryl auf Papier 110×190, 2006

Aber es geht aufwärts – Bleistift auf Papier

Ü-Kamera – Farb-,Bleistift Papier

Knutschmaschine – Blei-,Farbstift a.Papier

Förderpreis Esther Hagenmaier

geb. 1975 in Aalen,
wohnhaft in Neu-Ulm

Studium der Freien Kunst an der HBK Saar, Saarbrücken bei Sigurd Rompza
(Meisterschülerin); Studium an der Ecole des Beaux-Arts, Rennes

ROTWANDGRAU Farbprint gerahmt, 2005

ROTECKSCHWARZ Farbprint auf Aludibond, 2006

o.T. (318_30A) Farbprint gerahmt 2005

Zen Farbprint gerahmt 2005

Blick in die Ausstellung

 

 

Günther Nietsch im Foyer der Wertachklinik

 

 

geboren 1932 in Schlesien
Abitur
Lehre als Färber/Melangeur in der Kammgarnspinnerei
Produktentwickler für Handstrickgarn
Prokurist für Modemarketing in der Kammgarnspinnerei
Produktmanager für Strick- und Webkonfektion
Bereichsleiter für Herren- und Damenmode im Textilgroßhandel

 

Seit 1990 freischaffender Künstler
Autodidakt
1958 Aktzeichnen bei Carlo Schnellemann
1959 Malen und Zeichnen Akademie Meersburg
Mitglied im Kunstverein Bobingen e.V.

Ausstellungsbeteiligungen
Wunsiedel – Marktredwitz – Bobingen – Schwabmünchen – Valmont – Inningen – Augsburg – Kempten Wehringen – Königsbrunn
1992 Ostallgäuer Kunstausstellung Marktoberdorf
1992 – 1996 jährliche Teilnahme an der Großen Nordschwäbischen Kunstausstellung Donauwörth

Einzelausstellungen
1988 Galerie im Unteren Schlösschen, Bobingen Pastell
1990 Galerie im Unteren Schlösschen, Bobingen Monotypie
1992 Galerie im Unteren Schlösschen, Bobingen Gouache/Aquarell
1993 Stadtcafe Bobingen Gouache
1997 Raiffeisenbank Bobingen Gouache/Monotypie/Aquarell
1999 Galerie der Kreissparkasse Schwabmünchen Gouache/Aquarell/Mischtechnik
2002 Galerie im Unteren Schlösschen, Bobingen Gouache/Aquarell/Mischtechnik

 

 

Christoph Dittrich

Malerei

1971 geboren in Ulm/Donau
1995 bis 2002 Studium der freien Malerei an der Akademie der
Bildenden Künste in München bei Hans Baschang
2000 Meisterschüler
2001 Diplom
2004 Auslandsaufenthalt in Trouville-sur-Mer, Frankreich
lebt und arbeitet in Augsburg

Preise
1998 Dannerstiftung
2000 Jubiläumsstipendiumstiftung der Stadt München
2001 Sonderpreis des Kunstförderpreises der Stadt Augsburg
2002 Postgraduiertenstipendium des Freistaats Bayern

 

Pulses (Triptychon) 150 x 295 Acryl und Lack auf Nessel

Als Betrachter erkennen wir gegenständliche und ungegenständliche Formen, die keine endgültige Interpretation erlauben. Das „innere Sehen“ führt weiter. Dabei spielen beim Schauer die neuen, computergenerierten Bildwelten ebenso eine Rolle wie der Blick in die Natur.

 

ohne Titel 200 x 140 Acryl und Lack auf Nessel

 

 

 

Otto Regner im Foyer der Wertachklinik

 

geboren 1930 im Egerland / Sudeten
Berufsaussbildung als Maschinenschlosser und Elektromeister

 

Als Rentner mit 65 Jahren beginnt Otto Regner mit dem Malen.
Besuch zahlreicher Volkshochschulkurse für Malerei in Augsburg, Bobingen und an der Akademie Irsee bei Ute Jung.
Malreisen unter der Leitung der Augsburger Künstlerin Brigitte Heintze.
Mitglied im Kunstverein Bobingen in der Amateur-Gruppe
Seit 2002 jährliche Teilnahme an der Gruppenausstellung in der Galerie im Unteren Schlösschen
Dauerausstellung im Rathaus Wehringen

 

 

 

Reinhard Osiander, Ralf Tekaat

 

Reinhard Osiander, Südkurve
Bildhauerei

geb.:1967 in Bobingen
Studium der Freien Kunst an der HfK Bremen
2000 Zweiter Preis „Deutscher Holzkunstpreis“, EXPO 2000
2003 Hochschulpreis der Hochschule für Künste, Bremen

Zwei Räume (2003) Pappel bemalt

 

 

 

Ralf Tekaat, Installation und Zeichnung

geb.: 1970 in Bobingen
Studium der Freien Kunst an der Hfk Bremen
2003 Bremer Förderpreis
2006 Jahresstipendium Stiftung Kunstfonds

Rohrange (2005) Bleistift, Farbstift auf Papier

 

 

 

Margarita van Dorsser im Foyer der Wertachklinik

 

geboren in Regensburg
13 Jahre Auslandsaufenthalt in Nordamerika

1999 Diplom in Kommunikation und Design
Ontario College of Art & Design in Toronto

anschl. Kurse in Schmuckdesign und Filmproduktion
seit vielen Jahren künstlerisch tätig, u.a. für Theater und Film

Teilnahme am „Manifold Project“, Ontario College of Art and Design, Toronto
Teilnahme am Schmuckdesignwettbewerb: L´Hommage a Angela, Ebner Verlag, Ulm
Teilnahme an der Versteigerung für „Kartei der Not“, Bobingen
2005 Ausstellung in Schwabmünchen
2000 künstlerische Tätigkeit in Toronto

 

 

Hartmut Pfeuffer

Landschaft, Architektur und Menschen der Sahara
Malerei – Grafik – Fotografie

 

Erg Amga (Öl auf Leinwand, 191×324 cm, 2006)

Sandsturm (Öl auf Leinwand, 191×324 cm, 2006)

Kraterlandschaft (Radierung) 1988/89

Salzkarawane, Fotografie

Hartmut Pfeuffer malt Landschaften,-weiträumige, menschenleere, Stille atmende Gegenden fernab bewohnter Landstriche, abseits des sog. modernen, technischen Lebens.

Seine Motive findet er in der Sahara, die er seit Beginn der 90er Jahre regelmäßig bereist. Dort zeichnet und fotografiert er. Die vor Ort entstehenden Studien werden zur Grundlage für Bildentwürfe, die er in seinem Höchstädter Atelier langsam entwickelt.

Etwa ein halbes Jahr arbeitet er an einem der großen Formate. Während dieser Zeit verlieren Skizzen und Fotos zusehends an Bedeutung.

 

Helmi Schüler im Foyer der Wertachklinik

 

Ausbildung und Werdegang
Malstudium bei Paul Günther, Akad. Maler, Augsburg
Malkurse an der Universität Augsburg, Schillstrasse

Malkurse bei:
Dorothes Dudek, Barbara Eisenbaarth, Ute Jung, Georg Kleber, Juliane Stiegele, Emil Waldmann
Arbeiten in der Gruppe Segment im Kulturhaus Abraxas

 

Gemeinschaftsausstellungen
Augsburg Abraxas, Bot. Garten, Hessing-Klinik (Geriatrie), Mercedes, Zentralklinikum, ver. Sparkassen
Bobingen Rathaus, Galerie im Unteren Schlösschen
Donauwörth Raiffeisenbank
Friedberg Archivgalerie, Karl-Sommer-Stift, Sparkasse
Neusäß Rathaus (Urkunde 1995 lobende Anerkennung), Kunstausstellung 1997/2000/2003/2005/2006 Türkheim Schloss

Einzelausstellungen
Augsburg Cafe Eber, Cafe Stadler, Cafe zu den Barfüßern, Haus&Grund, Sparda Bank, Specht Optik, Zentralklinikum
München Cafe Ignaz Schmidt
Neusäß Rathaus 1999