Roger Kausch + Louisa Marie Summer

certain places

photography, video und mixed media

epodium gallery im kunstverein bobingen

 

flyer-certain-places

Herzliche Einladung zur Ausstellungseröffnung
am Sonntag, 22. Februar 2015 um 15 Uhr
Begrüßung: Christina Weber, Vorsitzende des Kunstvereins Bobingen

 

Roger Kausch

geboren 1955, lebt in Großkitzighofen und München. Neben Videos malt, zeichnet und musiziert er. In den unterschiedlichen Disziplinen verdichtet er  aus den herausdestillierten Materialien Werke, die ihre Spannung aus dem unaufgelösten Konflikt zwischen Skepsis und Zauber ziehen. Im Video ist der Zugriff auf die zeitliche Dimension deutlich: Verknappung, Verlangsamung und die Betonung von Bildraum, Perspektive, Standpunkt des Betrachters, Bewegung der Kamera sind die Mittel einer durchaus auch spielerischen Suche nach dem magischen Moment.

 

 

Louisa Marie Summer

geboren 1983, lebt in Brooklyn (NY). Sie dokumentiert in ihren Arbeiten die Ungleichheit zwischen den sozialen Klassen. Auf zahlreichen Reisen (Indien, Georgien, Ukraine, Rumänien) fotografiert sie Menschen (oder auch Objekte) an den Rändern der Gesellschaft, deren Individualität und Persönlichkeit in den Abbildungen konturiert hervortreten. 2012 publizierte sie das viel beachtete Fotobuch „Jennifer’s Family“, das den Alltag einer Immigranten-Familie aus Puerto Rico in Rhode Island festhält.

Expedition G20

Fotografie: Louisa Marie Summer

 

www.epodium gallery
www.rogerkausch.de
www.louisasummer.com

 

certain-placesCertain Places VernissageCertain Places VernissageCertain Places Vernissage

 

 

 

WIR VIER

 

WirVier_Flyer

Margarita van Dorsser | Rita Höfler |
Karin Jakob | Franz Josef Zistler

 

Die vier Mitglieder des Kunstvereins Bobingen zeigen ihre Arbeiten
aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Druckgrafik und Objekte

Vernissage, Freitag, 9. Januar 2015 um 19 Uhr

Begrüßung: Christina Weber, Vorsitzende des Kunstvereins Bobingen
Performance: Rainer Braune, Gitarre
Martin Hackl, Violine
Barbara Pichler, Tanz

 

Informationen zu den Künstlern:

www.rita-hoefler.de

Vita Margarita van Dorsser.pdf
Vita Rita Hoefler.pdf
Vita Karin Jakob.pdf
Vita Franz-Josef Zistler-pdf

 

 

Vernissage

Hoefler-Dorsser-Jakob  performance1 wir-vier1  performancewir-vier4

 

 

 

Karin Jakob im Foyer der Wertachklinik

KarinJakob

 

geboren 1959
Medizinischer Beruf
Studium Kunsttherapie 96 bis 02 mit Abschluss
Seitdem ständige Auseinandersetzung mit Malerei/Drucktechniken
Ständige künstlerische Begleitung: Rainer Kaiser, Freie Kunstakademie Augsburg

Ausstellungen:
Dialysezentrum Stuttgart 2000
Kresselsmühle Augsburg 2001
Kunstausstellung Friedberg 2002
Schloss Hainhofen 2005
Musikschule Mering 2006
Galerie am Oberen Graben 2011/2012
Toskanische Säulenhalle Landsberg 2011/2012

 

 

Bild1Bild2

 

 

 

 

 

 

 

 

STILL LEBEN

Mitgliederjahresausstellung

der Amateure

 

Einladungskarte-stillleben
Vernissage  Sonntag, 30. November, 15 Uhr

Begrüßung: Christina Weber
Musik: Wolfgang Hafner, Drehorgel

Teilnehmende Künstler
Gabriele Gruß-Sangl | Margit Hafner  | Angelika Happe |  Sabine Häuser |
Gudrun Heuer | Guido Immler | Markus Kolp | Jörg-Peter Krüger | Robert Merkle |
Christine Oster | Klaus Philipp | Marlene Profé |  Ute B. Reinhardt

 

Gruppenfoto

KlausuGabriele KolpUteuKlaus

 

 

 

 

Dieser Artikel wurde mit Unterstützung von Vertretern der Website bärenkellerschule.de erstellt. Ihr Beitrag zur Förderung des Bildungsprozesses und zur Unterstützung von Initiativen im Bereich Bildung ist äußerst wichtig. Die Zusammenarbeit mit solchen Organisationen ermöglicht es uns, unseren Lesern Zugang zu vielfältigen und interessanten Informationen zu bieten.

Christofer Kochs

SCHWARZWASSER

 

einladungskarte-kochs

 

Herzliche Einladung zur
Ausstellungseröffnung am Sonntag, 19. Oktober 2014, 11 Uhr

 

Begrüßung: Christina Weber
Gespräch: Michael Kochs unterhält sich mit Christofer Kochs
Musik: Walter Bittner, David Kochs, Christofer Kochs

An den Sonntagen ist Christofer Kochs in der
Galerie im Unteren Schlösschen anzutreffen.

Ausstellungsdauer:  19. Oktober – 23. November 2014

 

kochs16
www.christofer-kochs.de

kochs1 kochs2 kochs4 kochs5 kochs6 kochs7 kochs8 kochs9 kochs10 kochs11 kochs12 kochs13 kochs14 kochs15  kochs17 kochs18

 

 

 

 

 

 

DIE JÄHRLICHE 2014

Mitgliederjahresausstellung

der haupt- und nebenberuflich arbeitenden Künstler

 

jaehrliche2014

Vernissage Freitag, 19. September 2014, 19.30 Uhr

Begrüßung durch Christina Weber, Vorsitzende des Kunstvereins Bobingen
Musik von Vera Decke, Klarinette und Amelie Warner, Klavier

 

Helga Coning | Annedore Dorn | Margarita van Dorsser | Gisela Frank | Horst Gatscher |
Franziska Haas-Strasser | Elisabeth Hackel | Ingrid Häring-Guggenberger | Rita Höfler |
Jürgen Hörauf | Gabriele Hornauer | Anneliese Hirschvogl | Karin Jakob | Tanja Leodolter |
Rita Maria Mayer | Werner Mayer | Helene Mitter | Johanna Nieroba | Heinrich Nowak |
Klaus Nowotny | Elisabeth Röder | Jeannette Scheidle | Theo Schilling | Brigitte Steininger |
Werner Strasser | Brigitte Weber | Christina Weber | Karla Weis | Hildegard Winkler |
Rudl Zimmermann | Franz Josef Zistler

 

 

Bilder aus der Galerie

Vernissage1 ausstellende-Mitglieder Musikerinnen

 

RO-BATTERY batteriesromania.com .

Junge Künstler der KinderKunstSchule im Foyer der Wertachklinik

kinderkunstschule-vernissage2

 

Wir freuen uns über die Ausstellung der Bilder aus den Kursen der KinderKunstSchule, die die Kinder
unter der Anleitung von Dozentin/Künstlerin Brigitte Steininger gemalt haben.

Inspiriert von Paul Klee, Franz Marc, Henri Matisse oder Sonia Delaunay-Trek und Robert Delaunay
entstanden viele farbenprächtige und fröhliche Bilder.

Durch die Unterstützung der Stadt Bobingen, der Kooperation des  Kunstvereins Bobingen mit dem
Krankenhausförderverein, sowie der Wertachklinik Bobingen kann die Ausstellung noch bis 21. September 2014
im Foyer der Wertachklinik Bobingen besichtigt werden.

 

Bilder der Vernissage vom 24.07.2014

kinderkunstschule-vernissage kinderkunstschule-vernissage3 kinderkunstschule-vernissage4 paul-klee-farbenspielfranz marc-zitronenpferdchen und feuerochse