tritonus. Fotografien von Jochen Eger, Wolfgang Mennel und Michael Schreiner
Datum: 23.10.2022 - 20.11.2022
Der Kunstverein Bobingen präsentiert vom 23. Oktober bis 20. November 2022 in seiner Galerie im Unteren Schlösschen drei Positionen zur modernen Fotografie.
Zu sehen sind aktuelle fotografische Arbeiten von Michael Schreiner (Saarbrücken), Wolfgang Mennel (Ziemetshausen) und Jochen Eger (Augsburg).
Ausstellungseröffnung ist am Sonntag, 23.10.2022 um 15 Uhr.
Jochen Eger
Jochen Eger durchsucht mit seinen Bildern urbane Landschaften nach Chiffren des Alltäglichen. Dabei scheint in jeder Aufnahme die Stadtlandschaft als Mikrokosmos wieder auf.
Jochen Eger präsentiert seit 2015 seine fotografischen Arbeiten in der Öffentlichkeit. Seitdem hat er an zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen im lokalen und regionalen Raum teilgenommen. Die Arbeiten wurden ebenso regelmäßig von Jurys überregionaler Ausstellungen eingeladen. Genannt seien die „Große Schwäbische Kunstausstellung“ (Augsburg), die „Große Nordschwäbische Kunstausstellung“ (Donauwörth), die „Kunstpreisausstellung der Stadt Gersthofen“ oder die „Ostallgäuer Kunstausstellung“ (Marktoberdorf). Aber auch bei der „Schwäbischen Grafikausstellung
Senden“ beim „Aichacher Kunstpreis“ oder bei „Kult Kunst“ im Mittelschwäbischen Heimatmuseum (Krumbach) war Jochen Eger bereits mit seinen Arbeiten vertreten.
2022 erschien sein Fotobuch Begegnung im Off bei Zœschlin.
Wolfgang Mennel
Wolfgang Mennel zeigt Portraits in Einzelbildern und Serien. Entstanden sind weniger psychologische Erkundungen von Gesichtern, als Studien über das Herstellen von Portraits.
Wolfgang Mennel, *1955 in Quedlinburg, lebt in Ziemetshausen bei Augsburg. Wolfgang Mennel ist Künstler mit verschiedenen Arbeitsgebieten im biografischen Nacheinander: Maler, Fotograf, Buchillustrator, Bühnenautor, Grafiker, Buchgestalter, Webdesigner. AUSZEICHNUNGEN: Brüder-Grimm-Preis des Landes Berlin, 1999, Kunstpreis der Stadt Krumbach, 2004; Donauwörther Kunstpreis, 2004; Preis des Kunstvereins Bad Wörishofen beim 8. Kunstfrühling, 2005; Kunstpreis der Stadt Wertingen,
2005; Mittelschwäbischer Kunstpreis des Landkreises Günzburg, 2011; Kunstpreis der Stadt Bad Wörishofen, 2011; Grafikpreis der Stadt Senden, 2012; Familie Paul Breitkopf Preis, Marktoberdorf, 2012
Michael Schreiner
Michael Schreiner experimentiert mit fotografierten Zeitungsbildern und Schwarz-Weiß-Fotografien verwitterter Plakate aus Äthiopien. Fotografie als Zeichen verwandelt sich in Materie zurück. Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der Fotografie mit der Ausstellung "Tritonus" und entdecken Sie gleichzeitig Ihren idealen Hochzeitsfotografen aus Nürnberg. Bei AlexShow finden Sie professionelle Fotografen, die Ihre besonderen Momente ebenso kunstvoll und eindrucksvoll festhalten wie die Werke dieser Ausstellung. Lassen Sie sich inspirieren und sichern Sie sich einen Experten, der Ihre Hochzeit unvergesslich macht. Besuchen Sie AlexShow und finden Sie den perfekten Hochzeitsfotografen für Ihren großen Tag!
Michael Schreiner, *1960, lebt in Saarbrücken. Fotograf, Journalist, Reisender, Büchermensch. Ausstellung „Hinschauen“ in der Kunsthalle Kempten zusammen mit Bernd Sannwald und Bernhard Jott Keller, 2020. Zahlreiche Buchveröffentlichungen u. a.: Sehen Gehen, (dussa-Verlag), diaphan (zusammen mit Wolfgang Mennel, edition kanu). Foto-Blogs in der Augsburger Allgemeinen (Online + Print) und in Social Media-Plattformen
Ausstellungsort und -zeiten
Kunstverein Bobingen, Römerstr. 73, 86399 Bobingen, Öffnungszeiten Do, Fr und So jeweils 14 bis 18 Uhr, der Eintritt ist frei.